Wir sammeln Wachsreste, verarbeiten diese zu neuen Kerzen & spenden den Erlös an ein gemeinnütziges Projekt.
Welches Projekt es am Ende wird, entscheiden wir dann zusammen durch eine Abfrage auf Instagram und Facebook.
Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern
NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit 2011 ist das Mobilfunkunternehmen E-Plus Partner des NABU für die Kampagne „Alte Handys für die Hummel“. Durch die Handysammlung erhält der NABU einen jährlichen Zuschuss von seinem Partner Telefónica. Dieser jährliche Betrag erhöht sich, wenn beim Recyclingpartner AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) gemeinnützige GmbH zunehmend mehr Handys wiederaufbereitet und verkauft werden. Der NABU profitiert dann von den Umsatzerlösen von AfB.
Auch Kronenkorken sammeln wir. Diese werden dann gewogen und zu den aktuellen Metallpreisen verkauft. Der Erlös wird an den Kinderhospizdienst Saar gespendet.
Wir sammeln außerdem für die Aktion “Korken für Kork”. Die Korken-Recycling-Aktion sammelt Korken für die Diakonie Kork.
Abgenutzte Pfannen abgeben, wir schicken sie ein & rufen Sie an, sobald sie wieder abholbereit sind!
Als weltweit erstes und weiterhin führendes Unternehmen für die Beschichtung gebrauchter Bratfannen, bietet ITN hochwertige Beschichtungen für Aluminiumpfannen, Edelstahlpfannen, Töpfe, Bräter, Racletteplatten, Backofenschalen, Raclettegeschirr, Kontaktgrillplatten, Waffeleisen, Kuchenformen und vieles mehr. Die alte Pfannenbeschichtung wird nicht repariert, sondern vollkommen erneuert. Der Prozess zur Pfannenbeschichtung kann unbegrenzt wiederholt werden. Gebrauchte Pfannen neu beschichten, anstatt neu zu kaufen – spart Geld und schont die Umwelt, da wertvolle Rohstoffe sinnvoll eingespart werden.